RTL.de möchte, dass die Fans der Sendung “Ich bin ein Star – holt mich hier raus” dazu zwingen, den AdBlocker auszuschalten. Allerdings geht RTL hier nicht soweit wie BILD.de – die Nutzer eines AdBlockers werden nicht direkt ausgeschlossen, sondern bekommen Videos in schlechter Qualität (Mini-Format) angezeigt mit der Aufforderung, den AdBlocker zu deaktivieren.
Wenn ich euch erzähle, dass AdBlocker die Existenz derjenigen gefährdet, welche von Online-Inhalten Leben, dann wisst ihr das bestimmt auch. Mittlerweile ist eine solche Software zu einem Millionen-Geschäftsmodell herangewachsen, die Nutzer hiervon sind sozusagen die Kühe, welche ausgemolken werden – ohne es zu bemerken.
Die Medienbranche wehrt sich seit geraumer Zeit gegen die wachsende Anzahl der AdBlock-Nutzer, selbst mit dem juristischen Weg. Die bisher bewährteste Methode ist, die Nutzer komplett auszuschließen und zu einem Abonnement zu bitten – wie es zum Beispiel BILD.de tat.
War dieser Artikel hilfreich?
Klick auf einen Stern um zu bewerten!
Noch keine Bewertung! Sei der Erste:
Schade, dass der Beitrag nicht hilfreich war!
Ich möchte diesen Artikel verbessern!
Vielen Dank für das Feedback!