Apple hat mit dem iPad 4 einen neuen Schritt gewagt, anstatt bis zum März und somit zum „Geburtstages“ des iPad 3 zu warten, hat Apple das ganze ein halbes Jahr früher veröffentlicht. Ich gehe davon aus, das dies nur eine Ausnahme war bzgl. des neuen Lighning-Steckers. Doch die Gerüchte häufen sich nun, das Apple ein iPhone 5S schon im Frühjahr 2013 veröffentlicht – wieder ein halbes Jahr früher.
Möglich wäre es ja, den das iPhone 5 wird sich dann ab Juli/August nicht mehr verkaufen bzw. nicht mehr so Stark verkaufen, da alle auf das neue iPhone warten, so würde das Apple mit einen Schlag ändern. Doch ich halte das nicht für gut, wenn Apple diesen Schritt wagt. Was wird dann mit den Updates? das iPhone 3GS kam 2009 raus und hat noch iOS 6 bekommen, wie wird das dann beim iPhone 4S oder älter sein? oder Allgemein iOS? 1x im Jahr ein Update von iOS und zwei neue iPhones? halte ich für sehr Gewagt.
Anderenfalls könnte sich Apple so von der Konkurrenz herausschauen, den so können Innovationen oder gar Revolutionen was Hardware angeht – früher gesehen werden. Den die „S“-Reihe ist vom Design her immer gleich geblieben vom Design (siehe: iPhone 3G und 3GS – iPhone 4 und iPhone 4S).
Spätestens im Frühjahr 2013 werden wir es erfahren wie Apple nun seine Produkte veröffentlicht. Was wir aber jetzt schon sagen können, das iPhone 5 könnte sich nun etwas schwieriger verkaufen, wenn man den gerüchten etwas glauben Schenkt. Da nun alle auf das iPhone 5S warten.