Apple zahlt pro Stunde 1 Million Dollar an Steuern

Die Steuerpraxis des IT-Giganten Apple steht in der Kritik, diese Vorwürfe streitet Apple-CEO Tim Cook nun aber ab. 

Laut Apple-CEO Tim Cook ist Apple der größte Steuerzahler in den USA. Und wehrte sich vor kurzem auch mit den Worten: „Vielleicht wissen sie es nicht, aber Apple ist wahrscheinlich der größte Steuerzahler unter den US-Unternehmen”, so Tim Cook vor einem Ausschuss des US-Senats.

Auch wenn dies die Tatsache ist, der Konzern Apple versucht – wie andere Unternehmen auch – die Steuern zu drücken. So lieh sich Apple am Kapitalmarkt ganze 17 Milliarden Dollar, dies sind umgerechnet 13,3 Milliarden Euro. Somit muss Apple für Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufen sich nicht an den Reserven des Konzerns bedienen.

Somit würde Apple, laut Analysten ganze 9,2 Milliarden Dollar an Steuern sparen. Den Gelder liegen teilweise auch in anderen Ländern, da Apple ein weltweites Unternehmen ist.

In einem Interview der Washington Post sagte Apple-CEO Tim Cook: „Wenn man heute sein Geld in die USA holt, muss man 35 Prozent davon abführen. Das ist eine sehr hohe Zahl”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert