Chrome schafft die stille Installation von Erweiterungen ab, aufgrund der Tatsache das diese Funktion in der Vergangenheit zu oft ausgenutzt wurde.
Ab Chrome 25 wird es nicht mehr möglich sein, den Nutzern still gewisse Erweiterungen zu Installieren. Die sog. „Silent-Installs“ waren ursprünglich dafür gedacht, dass Programme, die man so aus dem Internet herunterladet auf „einen Rutsch“ auch gleich eine Erweiterung Installiert, für den Browser. Dies war eigentlich eine gute Idee der Entwickler, jedoch auch sehr Naiv, da man so sämtliche Schadsoftware ungehindert an den Nutzer verteilen konnte, immerhin hat dies der Nutzer nicht gesehen – auch wurde nicht hingewiesen das derzeit eine Installation von Erweiterungen geschieht.
Das ändert sich nun in Chrome 25, die Nutzer werden nun gefragt, ob das Programm eine Erweiterung Installieren darf oder eben nicht, das geschieht per Pop-Up-Fenster.