Wochenrückblick KW 42 2015

NewsCouch

Eine doch recht spannende Woche neigt sich dem Ende zu. Diesmal hatte ich leider wieder nicht die Zeit dafür, mehr Artikel zu schreiben. Ich freue mich aber schon auf Mitte 2016, dann wird dieser Blog richtig gerockt. Mehr Content und neue Strukturen sowie neue Möglichkeiten. Ich freue mich! Nun kommen wir aber zu unseren Highlights der KW 42.

Mein Smartwatch Experiment – Der Start

Ganz ehrlich, ich konnte mit Smartwatches noch nicht viel anfangen. Selbstverständlich habe ich die Entwicklungen mit einem Auge verfolgt, gerade im Hinblick auf die Pebble. Ich war kurz davor mir eine Pebble Time zu kaufen, jedoch fiel die Wahl auf die Apple Watch Sport Edition. Die neue Artikelreihe kommt in unregelmäßigen Abständen. Ich bin gespannt, wo mich das Experiment hinführen wird! ;)

Apple Watch 1. Generation
Apple Watch 1. Generation

„Er ist wieder da“ erreicht 360.000 Kinobesucher

„Er ist wieder da“ – Eine tolle Satire rund um Adolf Hitler in der Neuzeit. Ein Film, den ich mir direkt angeschaut habe und was soll ich sagen? Ein klasse Film, der definitiv nachher als BluRay gekauft wird. Eine wahnsinnige Satire mit deutlichen Warnungen.

Elektroauto Tesla Model S bekommt Autopilot

Langsam wird es also doch spannend. Der Tesla Model S hat den Autopiloten dazubekommen, dieser ist allerdings erst in wenigen Wochen in Europa und Asien verfügbar. Ich sag es euch: Irgendwann ist es verboten, selbst Auto zu fahren.

Bild.de bestraft AdBlock-Nutzer

Meine persönliche Meinung: Das Internet ist eine tolle Erfindung, wir haben Informationen die wir mittels eines Mausklicks aufrufen können, für diese Informationen haben andere Menschen entweder Stunden, Tage oder Woche wenn vielleicht auch Jahre gearbeitet. Finanziert werden diese arbeiten nicht etwa durch den Geldbeutel der Nutzer, sondern durch Werbung. Eben das freie Internet – wie wir es kennen. Vor wenigen Jahren gab es aber einen Crash innerhalb der Werbeindustrie, zumindest nenne ich das so. Die Layer kamen, anstatt der Banner hatte man nervige Layer, die teilweise noch ein weiteres Fenster geöffnet haben – inklusive Ton. Die Nutzer hatten es satt und installierten sich einen AdBlocker. Nun haben wir die Misere: Die Nutzer werden missbraucht von Firmen, sie werden quasi benutzt um ein Produkt zu verkaufen.

Die Nutzer hingegen kümmert das wenig, Hauptsache man hat die alberne Werbung nicht mehr. Nun können sich einige Publisher nicht mehr finanzieren, hieran hängen auch Jobs. Das machen sich wiederum Firmen/Konzerne zu nutzen – mit eigenen News-Angeboten wie zum Beispiel Apple News. Publisher können sich hier Eintragen, Apple wird hier Werbung einblenden, die nicht vom Nutzer geblockt werden kann. Apple verdient natürlich daran mit. Ein Teufelskreis! Die BILD hat ihre Konsequenzen gezogen und Nutzer mit einem AdBlocker ausgeschlossen.

Artikel aus anderen Blogs:

Fremde Autos mit Pappkartons tunen: Slapdash Supercars – Das Kraftfuttermischwerk

(!!) Vorratsdatenspeicherung schreitet voran – gefährdet speziell Blogger – Caschys Blog

Erklärbarvideo: Wo kommt eigentlich Gold her? – Gillys Playground

VDS: Reaktionen aus Presse, Politik NGOs und Verbänden – Netzpolitik

Sinnlose Überwachung – TAZ

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert